Unsere wichtigste Trainingsregel

Was ist das Ziel von unserem Training?
- BJJ trainieren, bis wir alt und glücklich sind.
- Auf dem Weg dorthin zum Schwarzgurt werden.
- Währenddessen viele, tolle Erinnerungen sammeln.
Was bedeutet das für das Training?
Dass dein Trainingspartner und du (in dieser Reihenfolge):
- euch nicht verletzt
- Spaß habt und
- etwas neues lernt.
Warum?
- Nur wer verletzungsfrei ist, kann trainieren.
- Nur mit Spaß bleibt man lange dabei.
- Nur wer Neues lernt, kann sich verbessern.
Und wie funktioniert das?
1. Verletze dich und deinen Trainingspartner nicht
- Drossel deine Kraft und Geschwindigkeit, besonders wenn du schwerer und stärker als dein Partner bist.
- Tappe früh und oft: Das Training ist kein Wettkampf!
- Lass eine Submission lieber los, bevor sich jemand verletzt.
- Verwende Technik statt Kraft.
- Falls du deinen Trainingspartner nicht so gut kennst, frage ihn, wie lange er schon trainiert und passe das Training an sein Level an.
2. Habe Spaß
- Es ist nicht das wichtigste, den Partner zu submitten.
- Lerne auch, locker zu rollen.
- Siehe jedes Training als Chance, dich zu verbessern.
3. Lerne in jeder Einheit etwas Neues
- Es geht nicht darum, den anderen zu tappen, sondern gemeinsam möglichst viel zu lernen.
- Probiere neue Sachen aus - nur so lernst du Neues.
- Hilf deinem Partner sich zu verbessern.
Deshalb ist unsere wichtigste Trainingsregel:
Wir trainieren miteinander, nicht gegeneinander.
Versucht darin, den anderen ein Vorbild zu sein.